Als Chakra bezeichnet man Energiezentren in der Aura. Der Begriff selbst stammt aus dem Sanskrit und heißt übersetzt „Kreis“ oder „Rad“. Die Chakren werden daher auch als Energieräder bezeichnet. Man kann sich ein Chakra gut als Rad oder Wirbel mit schnellen, kreisenden Bewegungen vorstellen.
Den Chakren werden unterschiedliche universelle Qualitäten des menschlichen Lebens zugeordnet. Aus diesen Qualitäten lassen sich wiederum subjektiv positive und negative Ausdrucksformen ableiten.
Es werden im Allgemeinen sieben Hauptchakren unterschieden. Jedes Chakra schwingt in einer seiner Aufgabe entsprechenden Grundfarbe und steht mit bestimmten Organen und Körperbereichen in Verbindung. Die sieben Hauptchakren entsprechen darüber hinaus den sieben Hauptdrüsen des endokrinen Systems (das Endokrine System ist die Gesamtheit aller hormonbildenden Organe und Zellen). Auch steuert jedes Chakra einen spezifischen Aspekt des menschlichen Verhaltens, der menschlichen Entwicklung und wird seinerseits davon geprägt. Die unteren Chakren, deren Energien langsamer schwingen, stehen mit den Grundbedürfnissen und Emotionen des Menschen in Verbindung. Die feineren Energien der oberen Chakren entsprechen den höheren geistigen und spirituellen Bestrebungen und Fähigkeiten des Menschen.
Das Wurzelchakra oder auch das 1. Chakra genannt, steht in Verbindung mit unseren Ur-Instinkten und unseren grundlegenden persönlichen und körperlichen Bedürfnissen des Lebens und Überlebens: Unser Bedürfnis nach Nahrung Sicherheit, Wärme, Schutz und Heimat, nach einem zu Hause, nach der Zugehörigkeit zu Unseresgleichen und nach Berufung. Seine starke Verbindung zu Beinen, Füßen und dem Skelettsystem ist sozusagen die Manifestation seines wesentlichen Themas: Völlig verkörpert, stabil und geborgen im Leben zu stehen.
Das Sakralchakra oder auch das 2. Chakra, steht für den schöpferischen Fluss purer Lebensenergie, unsere Beziehung zur Lebendigkeit und unsere Leidenschaft für das Leben. Es spielt außerdem eine zentrale Rolle für den Ausdruck und das Empfinden von Emotionen. Das Sakralchakra dreht sich ganz um das sinnliche Erfahren des Lebens, das Berühren und Schmecken der Welt. Hier drückt sich unser Verlangen als Seele aus, mit dem Leben auf freudige Weise zu interagieren, teilzunehmen am kreativen Spiel der Lebensenergie. Die reinsten Formen der Lebenskraft, der Lebensfreude und des emotionalen Selbstausdrucks gehören in die Erfahrungsebene des Sakralchakras. Im Sakralchakra drücken wir unser tiefstes Bedürfnis aus, unsere Lebensenergie fließen zu lassen, uns auszudrücken, das Leben zu erfahren, unsere schöpferische Kraft zu leben
In den jeweils 1-tägigen Workshops lernst Du Methoden kennen, mit denen das Chakra gestärkt wird und die Du dann in Deinem Alltag weiter anwenden kannst. An diesen Tag ist Zeit
Jeder Termin kann einzeln und unabhängig gebucht werden. Für die Teilnahme gibt es keine Voraussetzungen. Jeder ist herzlich eingeladen sich einzulassen und den Tag gemeinsam zu genießen.
1. Chakra -Wurzelchakra- Samstags, Termine folgen
2. Chakra -Sakralchakra- Samstags, Termine folgen
Termine für die weiteren Chakren folgen nach dem Lockdown 2021